Rezepte zum Nachkochen: Nordamerika mit Freu(n)den
Es ist wieder an der Zeit, dass euch das Wasser im Mund zusammenläuft! Denn es folgt der zweite Teil unserer exotischen Weltreise-Rezepte-Saga. Dieses Mal gibt es leckere Rezepte aus Nordamerika!
Tag
Es ist wieder an der Zeit, dass euch das Wasser im Mund zusammenläuft! Denn es folgt der zweite Teil unserer exotischen Weltreise-Rezepte-Saga. Dieses Mal gibt es leckere Rezepte aus Nordamerika!
Kuba war der Auftakt unserer einjährigen Weltreise. Und was für einer. Zusammen mit meiner Schwester Katja und meinem Stiefvater Uwe reisten Janina und ich vier Wochen lang durch ein schwül-sozialistisches Wunderland. Dies ist unsere Reiseroute durch Kuba.
Reis mit Bohnen, gebratenes Gemüse, Spaghetti oder komische Formen von Salaten – vegetarisches Essen in Kuba ist nicht sonderlich vielfältig. Nach knapp vier Wochen an verschiedenen Orten auf der Insel habe ich nun einen ganz guten Überblick über das schmale vegetarische Nahrungsangebot des sozialistischen Landes. Hier die fünf Dinge, die mir besonders aufgefallen sind:
Klar, Kuba ist Karibik und man findet hier all die tollen Postkartenstrände, die man sich vorstellt. Wer den Sonnenschirm-reservierenden Touristenmassen lieber fernbleibt, der trifft jedoch auch im Landesinneren auf grandiose Badestellen. Drei davon haben uns so sehr beeindruckt, dass wir sie hier vorstellen wollen. Sie liegen alle nicht weit voneinander entfernt in der Sierra del Escambray, einem Gebirgszug nahe Trinidad und Cienfuegos.
Nach der etwas stressigen Hauptstadt Havanna, dem beschaulichen Bergort Vinales und dem verschlafenen Strandkaff Playa Giron ist Cienfuegos unser vierter Halt in Kuba. Die Stadt an der Südküste im Ostteil des Landes war uns auf Anhieb sympathisch. Mit ihren 170.000 Einwohnern ist sie übersichtlich und doch mit allem Nötigen ausgestattet. Hier fanden wir sogar eine Einkaufsstraße mit echten Geschäften.
Um euch die ein oder andere böse Überraschung in Kuba zu ersparen, haben wir hier aufgelistet, welche elf wichtigen Dinge uns bei unserem ersten Weltreiseland aufgefallen sind.